top of page
BvSG e.V. Bundesverband für Schankanlagen und Gastronomietechnik

Die Akademie

Das Thema Fortbildung..

Fortbildung – Ein Muss in unserer Branche

Weiterbildung wird immer wichtiger, denn Auftraggeber legen zunehmend Wert auf nachweisbare Fortbildungen. Und das zu Recht! Ohne kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an den neuesten Stand der Technik können wir keine optimale Beratung und Entscheidungsfindung für unsere Kunden gewährleisten.

Als Bundesverband sehen wir es als unsere Pflicht an, Sie hierbei zu unterstützen. Deshalb haben wir die "BvSG e.V. Akademie" ins Leben gerufen.

Den aktuellen Schulungsplan finden Sie auf den folgenden Seiten.
Alle Schulungen werden von erfahrenen Fachleuten der Branche,
mit besonderem Fokus auf praxisnahe Ausbildung, geleitet.

Christian Holzner

1. Vorsitzender BvSG e.V.

"Qualität bedeutet, der Kunde kommt zurück, und nicht die Ware"
(Hermann Tietz)

Die Qualität der Arbeit lässt sich durch permanente Fortbildung erheblich verbessern, was insbesondere für Unternehmer von großem Vorteil ist. In einer dynamischen Wirtschaftswelt sind aktuelle Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Permanente Weiterbildung stellt sicher, dass die Belegschaft stets auf dem neuesten Stand ist und somit ihre Aufgaben effizient und kompetent erledigt.

Der BvSG bietet mit seinem Fortbildungsprogramm die Möglichkeit die Exzellenz im Bereich des Offenauschanks zu fördern.

Unsere Präsenz-Kurse in Deutschland

310-007.PNG

Grundlehrgang „befähigte Person“ nach DGUV 310-007

2 Tage Grundlehrgang für Personen, die bereits im Bereich der Schanktechnik tätig sind.

Prost

Reinigung Modul 1 (Bier, Premix, Wein)

Schulung Reinigung nach DGUV 310-010 MODUL 1 (Bier, Premix, Wein) 1 Tag Fortbildungslehrgang zur Qualifizierung von Personen für die Reinigung und Desinfektion von Getränkeschankanlagen

Mädchen-Trinkwasser

Schulung POM- und Wassertechnik

Tafelwasseranlagen sind wohl der am stärksten wachsende Markt im Bereich der Getränkeschankanlagen. Postmixschanksysteme sind in der Branche die Schanksysteme, an denen die meisten Fehler gemacht werden. Wir geben Ihnen hier einen Einblick in die unterschiedlichen Systeme und Einsatzgebiete.

310-007.PNG

Fortbildungslehrgang „befähigte Person“ nach DGUV 310-007

1 Tag Fortbildungslehrgang für Personen, die bereits "befähigte Person" sind

Wasser

Reinigung Modul 2 (POM, Wasseranlagen)

Schulung Reinigung nach DGUV 310-010 MODUL 2 (POM, Wasseranlagen) 1 Tag Fortbildungslehrgang zur Qualifizierung von Personen für die Reinigung und Desinfektion von Getränkeschankanlagen

Büro

Schulung Innendienst

In diesem Tageslehrgang vermitteln wir Ihnen die Grundlagen für Personen, die im Bereich Schankanlagen Arbeiten und einen breit gefächerten Einblick in alle Bereiche benötigen.

Hände schütteln

Schulung Außendienst

In diesem Tageslehrgang vermitteln wir Ihnen die Grundlagen für Personen, die im Bereich Schankanlagen Arbeiten und einen breit gefächerten Einblick in alle Bereiche benötigen.

Unsere Präsenz-Kurse in Österreich

POM.jpg

POM-Schulung AT

(Modul 2 & 3)

Je 1 Tageskurs Theorie und Praxis

Unsere Online-Kurse

POM.jpg

POM Schulung AT (Modul 1)

1 Tag Theorie

Online Format

Eure Trainer

Alle Schulungstermine

März 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6

Unsere Wissensdatenbank

© 2023 by BvSG e.V.

KONTAKT

Geschäftsstelle

Breitenweg 16

55286 Wörrstadt

KONTAKT

+49 (0) 6732 919871

Elke Cardillo

Akademie

Ramsau 168 - AT 6284

Ramsau im Zillertal

KONTAKT

+43 (0) 664 8339512

Diana Peer

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Danke für die Nachricht!

Vielen Dank! Wir halten Dich auf dem laufenden :)

1. Vorsitzender: Christian Holzner

© 2024 by BvSG e.V.

bottom of page